Ferienkurse

  • Osterferienkurse

Das Team vom Lernkabinett bietet in den Osterferien spezielle Auffrischungskurse an.

Diese sind besonders gut geeignet für SchülerInnen, die sich gezielt auf die Zentralen Abschlussprüfungen oder das Abitur vorbereiten wollen. An 8 Vormittagen (4 Tage vor Ostern und 4 Tage nach Ostern) haben die Jugendlichen die Möglichkeit unter methodischer Anleitung die jeweilige Prüfung strukturiert und individuell vorzubereiten. Es werden Musteraufgaben aus alten Jahrgängen gemeinsam bearbeitet und ausführlich besprochen.

 

Schüler und Schülerinnen, bei denen das Erreichen des Klassenziels gefährdet ist, können die unterreichtsfreie Zeit (es kommt kein neuer Lernstoff hinzu) nutzen, um entstandene Lücken im Lernstoff intensiv aufzuarbeiten und so das Klassenziel im Sommer sichern!

 

 

  •  Sommerferienkurse

In den Sommerferien bieten wir zwei verschiedene Arten von Kursen an:

 

Nachprüfungskurse

Wir bieten bei uns im Lernkabinett spezielle Nachprüfungskurse in den Sommerferien an. Die Kurse bereiten die Schüler und Schülerinnen intensiv und individuell auf die bevorstehende schriftliche und mündliche Nachprüfung vor.

Unsere Nachprüfungskurse finden am Vormittag statt und zwar in der Regel über einen Zeitraum von drei Wochen. Die Schüler und Schülerinnen kommen in diesen drei Wochen jeden Morgen für 90 Minuten zu uns ins Lernkabinett. Um das Lernpensum zu schaffen, müssen sie am Nachmittag mindestens zwei bis drei Stunden Nacharbeitungszeit einplanen.

Da Frau Notten seit über 15 Jahren Schüler und Schülerinnen, die eine Nachprüfung machen mussten, sehr erfolgreich betreut hat, weiß sie, dass es mindestens drei Wochen braucht, um den Stoff aufgearbeitet, verstanden und gelernt zu haben.

Die Termninabsprache erfolgt grundsätzlich mit den Eltern und den unterrichtenden Lehrpersonen des Lernkabinetts.

 

Auffrischungskurse

Die Auffrischungskurse richten sich vor allem an Schüler und Schülerinnen, die das Klassenziel nur sehr knapp geschafft haben. Um ihnen einen besseren Start in das neue Schuljahr zu ermöglichen, empfehlen wir, zwei Wochen der Sommerferien zu nutzen, um die entstandenen Lücken im Lernstoff intensiv aufzuarbeiten. Wie die Nachprüfungskurse, finden auch die Auffrischungskurse in der Regel am Vormittag statt, so dass am Nachmittag ausreichend Freizeit für die Schüler und Schülerinnen bleibt.

Das Team vom Lernkabinett empfiehlt die Auffrischungskurse, da der neue Stoff auf den alten Unterrichtsstoff aufbaut. Ist der alte Unterrichtsstoff nicht als Fundament vorhanden, kann neuer Stoff nicht ausreichend verstanden werden.

 

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Rufen Sie uns an oder kommen Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch zu uns ins Büro! Wir stehen Ihnen gerne für weitere Beratungen und Informationen zur Verfügung. Seien Sie herzlich Willkommen!

 

Ihr Anruf sichert Ihrem Kind den Weg zum Erfolg!